LAHR. Schiller wird in diesem Jahr gedacht. Was wissen Lahrer noch vom schwäbischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, den das Bildungsbürgertum einst als "Dichterfürst" aufs Podest hob - und ihm ...
Um die politische Dimension von Friedrich Schillers Dichterleben dreht sich die gelungene Ausstellung im frisch renovierten ...
(openPR) Erhalten Sie durch „Schiller-Code: Courier“ von Jie Kong eine neue, ganzheitliche Sicht auf Poesie, Spiritualität, Ökologie, historische und zeitgenössische Geschichten. Im Jahr 2021, während ...
Friedrich Schiller, am 10. November 1759 als Sohn eines Offiziers in Marbach am Neckar geboren, fasziniert und provoziert bis heute. In nur 45 Lebensjahren hat er Werke wie "Die Räuber", "Wilhelm Tell ...
Einige Zeilen aus den „Kranichen des Ibykus“ von Friedrich Schiller kennt noch jeder aus der Schule. Angesichts der ...
„Schiller!“, die neue Ausstellung im renovierten Schiller-Nationalmuseum in Marbach, wirft einen differenzierten Blick auf ...
Das MS Rütli biegt um den Schillerstein. Die Fahrgäste sind berauscht von der Landschaft. «Was isch de das für einä?», fragt ein bärtiger Mann und zeigt auf den Herrn im blauen Mantel und mit Perücke, ...
Dass Literatur nicht nur trocken im Unterricht behandelt werden muss, zeigt die Exkursion der Oberstufenklassen der Berufliche Schule Riedlingen (BSR). Anlässlich der neuen Prüfungslektüre „Kabale und ...
RIEDSTADT. (schl). Im neuen Programmschema der Riedstädter BüchnerBühne geht es in der Reihe „Mensch und Wort“ um große Monologe der Theatergeschichte. Nach Shakespeare folgt am Samstag, 10. Februar, ...
Wer es auf den Stuhl von „Wer wird Millionär?“ schafft, muss besonders viel wissen, um es bis zur Million zu schaffen. Während die einen ihr Wissen aus Fernsehsendungen und dem Internet holen, lesen ...