„Lassen Sie sich Ihren Fuß kostenlos durchleuchten“ steht auf dem Holzkonstrukt mit einem Hebel an der Seite und oben ...
Der Zapfhahn schießt dem feiernden Papa ins Auge. Das Hirn liegt „wie eine Zierkirsche“ neben der Leiche, „eine große ...
Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) fordert eine stärkere Unterstützung von Bund und Ländern für die ...
Drei Viertel (75 Prozent) berichteten, der Besuch habe sie emotional berührt. Fast ebenso viele (72 Prozent) gaben an, dabei ...
Die Zitterpappel ist zum Baum des Jahres 2026 gekürt worden. Mit der Wahl des lateinisch Populus tremula genannten Gewächses ...
Das Netzwerk fordert die Hochschulleitung auf, die Boykottforderungen zurückzuweisen, jüdisches akademisches Leben zu ...
Die in der Liga der freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen Sozialträger in Brandenburg haben eine Berücksichtigung bei ...
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat die evangelische Kirche als „erprobte Vorkämpferin der ...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos), erklärte: „In einer Zeit, in der Diskursräume zunehmend enger werden und ...
Das Jugendnetzwerk „SocioMovens“ mit Wurzeln in Mittel- und Osteuropa fördere soziales Engagement, europäische Verständigung ...
Zehn Tage lang werde die St. Thomas-Kirche am Kreuzberger Mariannenplatz zum Ort für Austausch, Kunst, Rituale, Informationen ...
Erst im Sommer war an der Leipziger Thomaskirche die erste Pfarrstelle neu vergeben worden. Das Amt übernahm der promovierte ...