Jenaer Professoren wollen die Kooperationen ihrer Hochschule mit israelischen Partnern prüfen lassen, die Verbindungen zur ...
Einige Zeilen aus den „Kranichen des Ibykus“ von Friedrich Schiller kennt noch jeder aus der Schule. Angesichts der ...
Feierliche Immatrikulation der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Volkshaus: 3800 Studierende starten ins Studium ...
Die neue Dauerausstellung in Marbach will den Dichter politischer und lebensnäher zeigen. Doch trotz Pathos und Ausrufezeichen bleibt die Form der Präsentation wohltuend klassisch.
75 Jahre nach der Weihe: Eine Rückschau in dunkle Kapitel der Geschichte zeigt, warum Truchtelfingens Glocken einst ...
Viele Familien in Ludwigsburg sind von Armut betroffen. Auf dieses Problem wollen die „Mach-dich-stark-Tage“ in November ...
Ein Biologe der Uni Jena hat den evolutionären Ursprung des Anus entdeckt. Die Spur führt 550 Millionen Jahre zurück zu winzigen Würmern mit Genen wie unseren. Ohne Verdauungssystem mit Anus gäbe es u ...
In ihrem Roman «La Bella Vita» zeichnet die Zürcher Autorin, was der Titel verheisst: Nach dem grossen Umbruch beginnt das ...
PolitikAfD auf dem Vormarsch: Linken-Politikerin aus NRW hält dagegen – in ThüringenDie Linken-Politikerin Lena Saniye Güngör ...
Notopfer, Zulage, Förderung: Zur Geschichte der Stadt gehört, dass der Rest des Landes für sie bezahlen darf. Für gute Laune sorgte das nicht.
Der bodenständige Politiker sollte das Gegenteil seiner Vorgängerin sein – berechenbar statt belehrend, pragmatisch statt ...
Warum genügt uns der alltägliche Wahnsinn mit all seinen Schreckensmeldungen über Kriege, Seuchen, Katastrophen nicht? Und wie geht der ÖRR mit dem Genre Kriminalität und Verbrechen um?